Foren Suche

  • " 25 Jahre Klimareise an das Tote Meer"Datum28.08.2025 19:45
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    Liebe ehemalige Mitreisenden , liebe interessierte von den Gruppenreisen „Totes Meer“,
    Wir möchten Sie / Euch herzlich zu unserer Jubiläums-Gruppenreise
    am 09. Mai.26 an das Tote Meer in Jordanien einladen!
    Diese Reise wird ein besonderes Erlebnis werden, denn sie findet in dieser Form nun zum 25-zigsten Male statt. Wir feiern also ein Jubiläum und freuen uns, dass wir neben Ausflügen zu besonderen touristischen Zielen, wie der Nabatäerstadt Petra, dem Wüstental Wadi Rum, Amman, Aqaba und vielen mehr, ebenso besondere Highlights zur Würdigung unserer Jubiläumsreise planen und umsetzen können.

    Das Angebot der Gruppenreise richtet sich an alle Patienten mit Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo. Das sonnige und trockene Wüstenklima Jordaniens soll zusammen mit dem mineralstoffreichen Wasser des Toten Meeres helfen, um Linderung bei Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo und Gelenkbeschwerden verschaffen. Darüber hinaus hilfreich für die Linderung der Symptome – so können wir aus eigener Erfahrung berichten – ist hierbei immer auch die Gemeinschaft einer Gruppe: „Keiner ist allein!“ Die Teilnahme an unseren Aktivitäten vor Ort sind jedem Teilnehmenden der Reise freigestellt – es besteht kein Gruppenzwang. Selbstverständlich sind nicht erkrankte Angehörige und/oder Partner*innen in der Reisegruppe herzlich willkommen und obendrein für die Linderung der Erkrankung der Nahestehenden förderlich.

    Zur Orientierung über die Kosten der Reise bietet sich ein Blick auf die Startseite der https://www.shgostheim.de/klimareise/ unter „Klimareise 2026“ an.


    Die Ankündigung zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt aus dem Grund, dass bei ggf. vorhandenem Interesse rechtzeitig erforderliche Urlaubsanträge und Reha-Anträge bei den Krankenkassen gestellt werden können und somit die Reise von Beginn an möglichst stressfrei verlaufen kann.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse für unsere gemeinsame Reise geweckt haben und heißen Sie herzlich Willkommen. Wer interessiert ist oder Hilfestellung zum Thema Reha oder Steuer benötigt, wendet sich gerne an
    Fr. Margita Hess unter 09778 297311 oder sendet eine E-Mail an shgostheim@googlemail.com

  • " 25 Jahre Klimareise an das Tote Meer"Datum28.08.2025 19:45
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    Liebe ehemalige Mitreisenden , liebe interessierte von den Gruppenreisen „Totes Meer“,
    Wir möchten Sie / Euch herzlich zu unserer Jubiläums-Gruppenreise
    am 09. Mai.26 an das Tote Meer in Jordanien einladen!
    Diese Reise wird ein besonderes Erlebnis werden, denn sie findet in dieser Form nun zum 25-zigsten Male statt. Wir feiern also ein Jubiläum und freuen uns, dass wir neben Ausflügen zu besonderen touristischen Zielen, wie der Nabatäerstadt Petra, dem Wüstental Wadi Rum, Amman, Aqaba und vielen mehr, ebenso besondere Highlights zur Würdigung unserer Jubiläumsreise planen und umsetzen können.

    Das Angebot der Gruppenreise richtet sich an alle Patienten mit Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo. Das sonnige und trockene Wüstenklima Jordaniens soll zusammen mit dem mineralstoffreichen Wasser des Toten Meeres helfen, um Linderung bei Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo und Gelenkbeschwerden verschaffen. Darüber hinaus hilfreich für die Linderung der Symptome – so können wir aus eigener Erfahrung berichten – ist hierbei immer auch die Gemeinschaft einer Gruppe: „Keiner ist allein!“ Die Teilnahme an unseren Aktivitäten vor Ort sind jedem Teilnehmenden der Reise freigestellt – es besteht kein Gruppenzwang. Selbstverständlich sind nicht erkrankte Angehörige und/oder Partner*innen in der Reisegruppe herzlich willkommen und obendrein für die Linderung der Erkrankung der Nahestehenden förderlich.

    Zur Orientierung über die Kosten der Reise bietet sich ein Blick auf die Startseite der https://www.shgostheim.de/klimareise/ unter „Klimareise 2026“ an.


    Die Ankündigung zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt aus dem Grund, dass bei ggf. vorhandenem Interesse rechtzeitig erforderliche Urlaubsanträge und Reha-Anträge bei den Krankenkassen gestellt werden können und somit die Reise von Beginn an möglichst stressfrei verlaufen kann.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse für unsere gemeinsame Reise geweckt haben und heißen Sie herzlich Willkommen. Wer interessiert ist oder Hilfestellung zum Thema Reha oder Steuer benötigt, wendet sich gerne an
    Fr. Margita Hess unter 09778 297311 oder sendet eine E-Mail an shgostheim@googlemail.com

  • Klimatherapie am Toten Meer 11.Mai 2025Datum20.08.2025 16:09

    Meine persönliche Erfahrung mit der Gruppenreise für Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo im Mai 2025

    Als Neuling wurde ich von Anfang an herzlich aufgenommen. Die Gruppe bestand aus einer schönen Mischung aus Wiederkehrern und Neuzugängen. Besonders beeindruckt hat mich, wie selbstverständlich sich die „alten Hasen“ um die Neuen gekümmert haben – inklusive mir. Das ging bereits am Flughafen los, wurde bei der Fahrt zum Hotel mit guten Gesprächen weitergetragen und im Hotel angekommen zeigte man uns dann auch die Anlage, erklärte das Vorgehen beim Treatment und die Wiederkehrer hatten auch in Folge stets ein offenes Ohr.

    Ein besonderer Dank gilt Margita – der guten Seele und dem organisatorischen Herz dieser Reise. Mit viel Einfühlungsvermögen hat sie dafür gesorgt, dass jeder Teilnehmerin das Beste aus der Zeit vor Ort herausholen konnte. Sie achtete aufmerksam darauf, ob jemand zu viel oder zu wenig Sonne abbekam, gab Tipps, organisierte Cremes oder half bei anderen Fragen weiter.

    Abends, wenn die Sonne ihre letzten Strahlen über das Natursolarium warf, machte man sich frisch und traf sich zur Happy Hour im Pub. Wenig später ging es gemeinsam zum reichhaltigen Abendessen. Wer danach noch Lust hatte, konnte den Tag bei ein, zwei Gläsern und einer Runde Kartenspiel in geselliger Runde ausklingen lassen.

    Margita bot zudem verschiedene Ausflüge an, für die man sich eintragen konnte. Das Besondere an dieser Reise war für mich, dass ich trotz Gruppenreise völlige Freiheit in der Tagesgestaltung hatte – und dennoch nie allein war, wenn ich den Anschluss suchte. Gerade für Menschen, die mit klassischen Gruppenreisen wenig anfangen können (wie ich), ist das eine wirklich angenehme Erfahrung.

    Das oben erwähnte „Natursolarium“ ist, wenn man das möchte, ein Kernelement der Reise. Hierin sind Männer und Frauen getrennt, weil man die Sonne ihr Werk an Stellen verrichten lassen möchte, wo sie sonst nicht hin scheint J

    Ein liebevoller „Running Gag“ war in diesem Zusammenhang der Satz: „Ich gehe dann mal wieder arbeiten.“ Klingt im Urlaub vielleicht seltsam, aber das mehrstündige „in Position liegen“ unter der Sonne bzw. Schatten, um alle betroffenen Hautstellen optimal zu behandeln, kann durchaus fordernd sein. Aber genau das ist schließlich der Grund dieser Reise.

    Alles hat seinen Preis:

    Ja, die Reise ist nicht günstig. Das liegt vor allem an den Hotelkosten und den Ausflügen. Auch die Getränkepreise vor Ort sind eher hoch, was in einem Land wie Jordanien – mit vielen Importwaren – leider nicht ungewöhnlich ist. Trotzdem lassen sich einige Dinars, durch kleine Einkäufe in der nahegelegenen Mall sparen, die gut zu Fuß erreichbar ist und eine „Wanderung“ immer wieder mit einzelnen Grüppchen stattfand.

    Natürlich muss man als Selbstzahler die Kosten ins Verhältnis zu den Ergebnissen setzen – und die sprechen für sich. Wer jedoch eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erhält, hat in meinen Augen keinen (!!!) Grund, diese Reise nicht anzutreten!

    Ein kleiner Wermutstropfen bleibt:

    Als Selbstzahler wie ich es war, erscheint mir die Preisgestaltung der Hotellerie angesichts der deutlich rückläufigen Besucherzahlen, des sinkenden Wasserspiegels am Toten Meer, der Hotelanlage und der Vielfalt der Mahlzeiten, nicht ganz angemessen. Auch wenn die Preise aufgrund der politischen Lage 2025 etwas gesunken sein sollen, war unser Hotel unter der Woche nur wenig belegt – und das zur Hochsaison. Ich möchte zum Ausdruck

    bringen, dass die Kosten nicht dem Reisebüro zuzuschreiben sind. Auch bei privater Buchung, wäre ich nicht günstiger dran gewesen.

    Übrigens: Von den Spannungen am Gazastreifen war während der gesamten Reise absolut nichts zu spüren – man fühlte sich durchweg sicher.

    Fazit:

    Ich bin sehr dankbar für diese besondere Reiseerfahrung und möchte mich ausdrücklich bei Margita und der gesamten Gruppe bedanken. Die Atmosphäre, die Unterstützung und das Gefühl, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, waren großartig. Besser hätte ich es mir nicht wünschen können.

    Nun habe ich das Glück, im Anfangsstadium der Vitiligo, die Reise an getreten zu sein. Somit wird es hoffentlich keinen Grund mehr geben, aus Sicht der Vitiligo, diese Reise erneut zu bestreiten. Aber gäbe es die Chance, diese Reise -mit derselben Gruppe- noch einmal zu erleben und ohne Hintergrund einer Hauterkrankung,

    würde ich es erneut tun

    Jean Michael...

  • Klimatherapie am Toten Meer 11.Mai 2025Datum16.01.2025 11:16
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    Wir fahren mit Ihnen nach Jordanien!

    Das Tote Meer kann auch Ihnen helfen: Seit langem wird von ärztlichen Befürwortern die Klimatherapie bei Erkrankungen der Haut und der Gelenke der günstige Einfluss von Klimakuren hervorgehoben.
    Gemeint ist das Klima in der Ferne vom Entstehungsort der Erkrankung, das sich auszeichnet durch Abwesenheit der Hausstaubmilbe, durch das Fehlen von Allergenen (Allergieverursachern) und die Reinheit der Luft. Beispiele für diese Fernen können für uns sein: See, Hochgebirge und Wüste.
    Wir an Neurodermitis und Psoriasis Leidenden bevorzugen das trockene sonnenreiche Wüstenklima, weil wir um die lindernde Wirkung dieses Klimas wissen. Am Toten Meer werden wir das mineralstoffreiche Wasser und die wohltuende Sonnenbestrahlung genießen. Wir werden die ruhige Atmosphäre auf unsere Seelen wirken lassen. Einige unserer SHG Mitglieder sind - bedingt durch den letzten Aufenthalt - mit deutlicher Linderung durch die Wintermonate gekommen. Auch bei den Gelenkerkrankungen konnte eine deutliche Verbesserung erzielt werden.

    Auch für Unternehmungslustige ("Hautgesunde") kann die Reise zum Erlebnis werden: Es werden Ausflüge angeboten nach Amman, die quirlige Hauptstadt Jordaniens, zu römischen Ruinenstädten und alten Kreuzritterburgen, in das Wüsten-Tal Wadi Rum, nach Aqaba am Roten Meer und in die Nabatäerstadt Petra mit ihren in die Felsen geschlagenen Tempeln.
    In der Gruppe macht eine solche Reise besonders viel Spaß und auch der Erfolg ist am Toten Meer so gut wie garantiert

    Die Ankündigung zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt, damit bei Interesse rechtzeitig erforderliche Urlaubs- und Reha-Anträge bei den Krankenkassen gestellt werden können. Somit kann die Reise von Beginn an stressfrei verlaufen.
    Die Reise wird in der Zeit vom 07.– 28.09.2024 stattfinden und ist gesamten Zeitraum individuell für 1 / 2 / 3 Wochen buchbar.

    Fr. Margitta Hess ist verantwortlich für Organisation und Beratung der Reise und ist über die Homepage https://www.shgostheim.de/klimareise/ , E-Mail: shgostheim@googlemail.com sowie Tel.: 09778/297311 erreichbar.

    Wenn Sie das Tote Meer sowie das heilsame Klima kennen lernen möchten, gehen Sie in folgender Weise vor:
    Besuchen Sie die Homepage www.shgostheim.de und/oder kontaktieren Sie Fr. Margita Heß unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

    Abflugtermin ist der 11.05.2025

  • Adventzeit /WeihnachtszeitDatum24.12.2024 13:32
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Adventzeit /Weihnachtszeit

    [[File:Weihnachtskarte 24 SHG Mail..jpg|none|auto]]

  • Adventzeit /WeihnachtszeitDatum06.12.2024 13:54
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Adventzeit /Weihnachtszeit

    [[File:Sterne 24.jpg|none|auto]]Nachbericht zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der SHG

    Unsere Weihnachts- und Jahresabschlussfeier 2024 war ein voller Erfolg! Die Veranstaltung war gut besucht und die Stimmung war ausgezeichnet. Es gab viele interessante Gespräche und regen Austausch, und wir konnten sogar ein neues Gesicht in unserer Runde begrüßen. Ein besonderes Highlight war, dass jeder Teilnehmer einen großen Weihnachtsstern als kleines Dankeschön erhielt. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Abend so besonders zu machen!

    Nächstes Treffen: Das nächste Treffen findet am 30. Januar 2025 in der Gemeindescheune Ostheim statt.
    [[File:Weihnachtsfeier SHG 25.jpg|none|auto]]

  • Adventzeit /WeihnachtszeitDatum01.12.2024 13:46
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Adventzeit /Weihnachtszeit

    [[File:Adventsgruß SHG.jpg|none|auto]]

  • OstergrüßeDatum28.03.2024 13:31
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Ostergrüße

    [[File:Osterkarte Margita.jpg|none|auto]]

  • Forum wird geschlossenDatum20.02.2024 14:20
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    Aus einen ganz bestimmten Grund werde ich das Forum schließen.
    Es gibt hier seit einiger Zeit Menschen die sich nicht austauschen wollen, sondern stöbern mit unguten Absichten.
    Das ist sehr bedauerlich!!!

  • Klimareise / Gruppenreise 24Datum26.01.2024 15:29
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Klimareise / Gruppenreise 24

    Wir freuen uns, euch im September eine Gruppenreise anbieten zu können.

    Buchbar 14 / 21 / 28 / Tage.

    Bei Interesse bitte anrufen oder uns per Mail anschreiben.

    Mehr unter Klimareise

    shgostheim@googlemail.com

    Tel. 09778 297311

  • Advent-Weihnacht- Neu Jahr 23Datum20.12.2023 15:41
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Advent-Weihnacht- Neu Jahr 23

    [[File:Pso Weihn..jpg|none|auto]]

  • Advent-Weihnacht- Neu Jahr 23Datum16.12.2023 15:44
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Advent-Weihnacht- Neu Jahr 23

    .
    Kellerassel Laufgernrum
    Kellerassel Laufgernrum
    wanderte im Nordseesturm
    an dem windumbrausten Deich,
    um die Nase blass und bleich.
    ‚Ach’ - so dachte sie - ‚ich Arme,
    ich wünsch' mir Handschuhe, schön warme,
    an der bitterkalten See
    tun mir sonst die Händchen weh!’
    Plötzlich, ganz von in der Ferne,
    blinkt ein Licht wie helllste Sterne,
    rot und weiß bemalt der Turm,
    wartet auf Frau Laufgernrum.
    Die Kellerassel denkt sich froh:
    ‚Liebes Licht, blink' weiter so,
    dann bin ich schon bald bei dir.’
    Armes krabbelndes Getier!
    Endlich ist sie angelangt,
    der Turm in bunten Farben prangt,
    sie spürt die Glieder kaum noch mehr,
    die Beinchen bleiern, müd' und schwer.
    Die Tür geht auf, ihr glaubt es nicht
    und in hell gleißendem Licht
    stand Knut, der dicke Leuchtturmwärter,
    der war Frau Kellerassels Retter.
    Er hat sie sanft empor gehoben,
    ihr 'ne Tablette eingeschoben,
    gegen Schnupfen und Weh-Weh
    und die eingefror'nen Zeh.
    Dann hat er sie ganz sacht' gebadet,
    gab ihr zu essen, was nicht schadet
    und - ganz genau, ihr wollt es wissen -
    sie schlief dann ein auf dicken Kissen.
    Du liebe Assel Laufgernrum,
    wand're nie mehr durch den Sturm,
    wart', bis der Himmel nicht mehr weint
    und umso mehr die Sonne scheint!
    ©Manfred Luczinski

  • Advent-Weihnacht- Neu Jahr 23Datum29.11.2023 14:08
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    [[File:Adventsgrüße.jpg|none|auto]]

  • Klimareise / Gruppenreise 24Datum17.08.2023 11:19
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    Unsere 22. Klimareise im schönsten Monat an das Tote Meer startet am 11. Mai 2024.
    Das Tote Meer zeigt bei diesen Hauterkrankungen Psoriasis, Neurodermitis, Rheuma oder Vitiligo sehr gute Erfolge.
    Zum Austausch der Klimareise dient das geschlossene Forum

    Bei Interesse rufen sie uns an oder senden eine Mail , wir beraten gerne und helfen auch bei Anträgen - Krankenkasse und Steuer.

    Es grüßt herzlich Margita und Uli

    SHG Ostheim
    Tel. 09778 / 792311

    E Mail : shgostheim@googlemail.com

  • Accounts,Datum12.03.2023 16:40
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    Accounts, die länger als ein Jahr nicht genutzt wurden, werden von Zeit zu Zeit gelöscht.

    Gruß Margita

  • Online SeminarDatum03.03.2023 17:28
    Thema von Margitta im Forum Forum der Selbsthilfeg...

    DigiPat 2023: Der digitale Patiententag zu Allergien!
    Datum und Uhrzeit 4.März 2023 09:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
    Webinar-ID 813 6703 9347
    Beschreibung Das Programm!

    09.00 Uhr – 09.01 Begrüßung

    09.01 – 09.30 Uhr
    Asthma, Neurodermitis, Nasenpolypen, EoE: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    - Wann kommt es zur Typ-2-Entzündung?
    - Was weiß man über Zusammenhänge?
    - Antientzündliche Therapie mit Anti-IL-4 und Anti-IL-13

    Dr. med. Andrea Jobst

    09.30 – 10.00 Uhr
    Hilfe, mein Kind hat Atemnot! Ist das Asthma?
    - Häufige Atemnot und Pfeifen der Lunge: Wann wird das gefährlich?
    - Gibt es Risikofaktoren?
    - Woran erkennt man Asthma beim Kind

    Live-Interview mit Dr. med. Jordis Trischler

    10.00 – 10.30 Uhr
    Allergisch auf Zahnmaterialien oder Zahnersatz: Wie erkennt man die Symptome? Was kann man tun?
    - Mögliche Symptome
    - Mögliche Allergene
    - Diagnose und Alternativen

    Live-Interview mit Privatdozent Dr. med. dent. Oliver Schierz

    10.30 – 11.00 Uhr
    Pollenallergie: Nase läuft, Augen tränen, Lunge pfeift: Was hilft wirklich?
    - Behandlung der Symptome mit Tabletten oder Nasensprays aus der Apotheke – wie gut hilft das und wo sind die Grenzen?
    - Wie funktioniert die Allergie-Immuntherapie gegen Pollen als kausale Allergietherapie?
    - Was macht die Allergie-Immuntherapie erfolgreich? Die wichtige Rolle des Patienten!

    Prof. Dr. med. Oliver Pfaar

    11.00 – 11.30 Uhr
    Allergie auf Hund, Katze, Pferd? Ist „Abgeben“ die einzige Lösung?
    - Jetzt auch noch eine Tierhaarallergie – wer ist gefährdet?
    - Wo sitzen welche Allergene bei welchem Tier?
    - Wie funktioniert eine Hyposensibilisierung gegen Tierhaare?

    Dr. med. Maike Pincus


    11.30 – 12.00 Uhr
    Anaphylaxie erkennen und handeln!
    - Anaphylaxie erkennen
    - Notfallmanagement
    - Vorbeugung und Schulung

    Britta Stöcker

    12.00 Dank und Verabschiedung

    Herzlichen Dank an den Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V. (AeDA) für die Unterstützung

  • Lustiges Datum27.02.2023 13:33
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Lustiges

    Eine Blondine, genervt von den ewigen Blondinenwitze, lässt sich die Haare rot färben und fährt aufs Land. Auf dem Weg dorthin trifft sie einen Hirten mit seiner Schafherde. Sie sagt ihm: "Wenn ich herausfinde wieviele Schafe Du hast darf ich eines mitnehmen, alles klar?"
    Der Hirte: "Ok"
    Blondine: "Du hast 360 Schafe."
    Der Hirte: "Sehr gut.
    Du darfst ein Schaf mitnehmen."
    Die Blondine nimmt sich ein Schaf und packt es ins Auto.
    Der Hirte kommt näher und sagt zur Blondine: "Sind Sie damit einverstanden, dass wenn ich herausfinde welche Haarfarbe Sie in Wirklichkeit habe, bekomme ich meinen Hund zurück."

  • Adventzeit /WeihnachtszeitDatum02.01.2023 12:31
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Adventzeit /Weihnachtszeit

    Der Neujahrszug
    Das alte Jahr rast wie ein Zug,
    in einen Tunnel ohne Licht,
    der letzte Ruf: „Ich hab genug“,
    verhallt wie sein: „Vergiss mein nicht!“

    Kaum ist das letzte Abteil fort,
    kommt mit krachendem Getöse,
    auf Gleis Zwei am gleichen Ort,
    ein neuer Zug - als Ablöse.

    Vorne steht der Name - Neujahr,
    mit Glückssymbolen stark verziert,
    gleich so, wie bei seinem Vorfahr,
    dahinter zwölf Waggons platziert.

    Die Ausstattung besteht noch nicht,
    der Fahrgast muss sie selbst gestalten,
    jedem wird es auch ermöglicht,
    sich beim Ausbau zu entfalten.

    Ist die Arbeit dann gelungen,
    zwölf Waggons geschafft für wahr,
    es blühen neue Hoffnungen, -
    der nächste Zug ist schon sehr nah.

    © Horst Rehmann

    Ich wünsche Euch allen ein gesundes Jahr mit vielen sonnigen Glücksstrahlen,
    Margita

  • Die Wissensfrage des Tages !Datum02.01.2023 12:25
    Foren-Beitrag von Margitta im Thema Die Wissensfrage des Tages !

    Neues Jahr , neues Glück

    FRAGE:

    Warum ist im Toten Meer so viel Salz?

Inhalte des Mitglieds Margitta
Beiträge: 2900
Geschlecht: weiblich
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz