Liebe ehemalige Mitreisenden , liebe interessierte von den Gruppenreisen „Totes Meer“,
Wir möchten Sie / Euch herzlich zu unserer Jubiläums-Gruppenreise
am 09. Mai.26 an das Tote Meer in Jordanien einladen!
Diese Reise wird ein besonderes Erlebnis werden, denn sie findet in dieser Form nun zum 25-zigsten Male statt. Wir feiern also ein Jubiläum und freuen uns, dass wir neben Ausflügen zu besonderen touristischen Zielen, wie der Nabatäerstadt Petra, dem Wüstental Wadi Rum, Amman, Aqaba und vielen mehr, ebenso besondere Highlights zur Würdigung unserer Jubiläumsreise planen und umsetzen können.
Das Angebot der Gruppenreise richtet sich an alle Patienten mit Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo. Das sonnige und trockene Wüstenklima Jordaniens soll zusammen mit dem mineralstoffreichen Wasser des Toten Meeres helfen, um Linderung bei Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo und Gelenkbeschwerden verschaffen. Darüber hinaus hilfreich für die Linderung der Symptome – so können wir aus eigener Erfahrung berichten – ist hierbei immer auch die Gemeinschaft einer Gruppe: „Keiner ist allein!“ Die Teilnahme an unseren Aktivitäten vor Ort sind jedem Teilnehmenden der Reise freigestellt – es besteht kein Gruppenzwang. Selbstverständlich sind nicht erkrankte Angehörige und/oder Partner*innen in der Reisegruppe herzlich willkommen und obendrein für die Linderung der Erkrankung der Nahestehenden förderlich.
Zur Orientierung über die Kosten der Reise bietet sich ein Blick auf die Startseite der https://www.shgostheim.de/klimareise/ unter „Klimareise 2026“ an.
Die Ankündigung zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt aus dem Grund, dass bei ggf. vorhandenem Interesse rechtzeitig erforderliche Urlaubsanträge und Reha-Anträge bei den Krankenkassen gestellt werden können und somit die Reise von Beginn an möglichst stressfrei verlaufen kann.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse für unsere gemeinsame Reise geweckt haben und heißen Sie herzlich Willkommen. Wer interessiert ist oder Hilfestellung zum Thema Reha oder Steuer benötigt, wendet sich gerne an
Fr. Margita Hess unter 09778 297311 oder sendet eine E-Mail an shgostheim@googlemail.com