Tomesa-Konzept
- Vollwertig ernähren macht ein intaktes Immunsystem und ist der beste Schutz für eine gesunde Haut .
- Gerät die Haut aus dem Takt steigt die Sensibilität auf Reizstoffe und Nahrungsmittelallergien und Nahrungsunverträglichkeiten.
- Bei Allergien nur das weglassen was wirklich zutrifft.
- Eventuell durch garen die allergene Substanz unschädlich machen oder einfrieren.
- Frisch und saubere Lebensmittel einkaufen.
- Allergene und Unverträglichkeiten immer der ist Situation anpassen.
- Auf Stressfreie Phasen achten, damit der Körper wieder auftanken kann.
Wir freuen uns über Tipps und Ratschläge!
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
Hallo in die Runde!
Vielleicht wurde es hier schon thematisiert: Die "Berliner Insel" war vor einigen Wochen bei einem Vortrag zu ketogener Ernährung bei Schuppenflechte...Das klang ziemlich interessant, allerdings auch ziemlich kompliziert. Es wird ja immer gesagt, dass Ernährung zumindest bei Psoriasis keinen große Rolle spielt...Aber das scheint auch etwas überholt zu sein.
Ich möchte es jedenfalls probieren, über die Ernährung mein Hautbild zu verbessern (das ja grade verhältnismäßig gut ist, dank Jordanien! Leider aber auch nicht überall, Kopfhaut und Ohren sind derartig schlimm)...Getreide ist dabei ein Schlüsselwort. Das soll man nämlich weglassen. Schwierig für mich als Nudel und Brot Freundin. Ich denke, ich werde nach Weihnachten starten und kann ja dann mal berichten. Hier noch der link zu dem Arzt, der den Vortrag zu der ketogenen Ernährung gehalten hat (das ist sehr extrem und sollte auhc nur unter ärztlicher Aufsicht gemacht werden, da man alle Kohlehydrate weglassen soll, aber dann falle ich ja vom Fleisch)
Ich entscheide mich für eine "light" Variante, also erstmal nur Getreide weglassen.
http://www.zuckerfasten.de/ernaehrung/ketogene-ernaehrung/
Liebe Grüße
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 25.02.2017 |
Liebe Nora,
das hört sich sehr interessant an. Habe auch schon gegoogelt zu diesem Thema. denke schon das die Ernährung eine wichtige Rolle spielt bei allen Immunerkrankungen, nicht nur bei der Pso.
Berichte uns bitte weiter!
Wir haben auch einiges an Infos zur Ernährung auf unserer Internetseite.
Liebe Grüße an die Berliner Insel
Gitti
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
Ich hatte eben einen sehr interessanten Anruf von einer Dame aus Hamburg !
Ihr Frage an mich war: Krankenkassenwechsel, jedoch im Laufe des Gesprächs sind wir da angekommen, für mich sehr interessant vielleicht für euch auch.
Die Dame hat Pso -Arth., sie erzählte mir das sie 2 x einen Eßl verteilt auf zweimal am Tag Schwefel einnimmt, aufgelöst in frischer Zitrone mit Wasser.
Sie hat wohl Erfolg damit vor allem bei den Gelenken, und am Hautzustand empfindet sie auch eine Bessewrung
Das Schwefel bezieht die Dame aus dieser Apotheke:
https://www.eurapon.de/?gclid=EAIaIQobCh...ASAAEgKSafD_BwE
Hier mehr zum Thema:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/or...fel-msm-pi.html
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
Neues vom Helmholz Institut
https://www.allergieinformationsdienst.d...d224f69dae891e0
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
Übergewicht und Psoriasis
Verschieden wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Schuppenflechte und Übergewicht oft miteinander gepaart vorkommen.
Menschen mit Übergewicht erkranken häufiger an Schuppenflechte als Menschen, die Normalgewicht haben. Das Gewicht wird meistens nach dem sogenannten Body-Maas Index bewertet.
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
Zitat von Margitta im Beitrag #6
Verschieden wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Schuppenflechte und Übergewicht oft miteinander gepaart vorkommen.
Menschen mit Übergewicht erkranken häufiger an Schuppenflechte als Menschen, die Normalgewicht haben. Das Gewicht wird meistens nach dem sogenannten Body-Maas Index bewertet.
Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. (M. Gandhi)
Beiträge: | 297 |
Registriert am: | 12.06.2015 |
Zitat von Margitta im Beitrag #6
Übergewicht und Psoriasis
Verschieden wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Schuppenflechte und Übergewicht oft miteinander gepaart vorkommen.
Menschen mit Übergewicht erkranken häufiger an Schuppenflechte als Menschen, die Normalgewicht haben. Das Gewicht wird meistens nach dem sogenannten Body-Maas Index bewertet.
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
Diese Infos habe ich von einer Online Fortbildung, war sehr interessant.
Lohnt sich zu lesen.
Beiträge: | 2.897 |
Registriert am: | 15.05.2015 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |